Am Wochenende vom 1. und 2. Februar 2025 fand auf dem gefrorenen Lipno eine weitere Ausgabe des Snowkite Stormy Lipno Race statt. Die diesjährigen Bedingungen kamen den Fahrern zugute – an beiden Tagen herrschten stabile Winde und perfekt hartes, teilweise glattes Eis, was eine ideale Umgebung für Highspeed-Battles schuf, die technisch und kite-technisch anspruchsvoller waren als auf Schnee. Der Untergrund war gnadenlos, sehr schnell und hart. Doch die meisten Teilnehmer hatten damit gerechnet und ihre Ausrüstung perfekt vorbereitet.
Am Samstag herrschte sonniges Wetter mit Wind um 5 m/s, der genau um 10.30 Uhr auf magische Weise „eingeschaltet“ wurde, als die Organisation bereits den dritten Wendepunkt des Rennens setzte. Die Bedingungen machten es möglich, am Vormittag vier Wettfahrten in der Renndisziplin zu veranstalten. Am Nachmittag wurde die beliebte Disziplin Langdistanz, bei der die Fahrer ihre Kräfte auf einer längeren Strecke maßen. Am Sonntag gab es mehr Wolken und der Wind, der etwas schwächer war,setzte genau wie am Vortag geplant ein. So konnte die Strecke am Morgen noch einmal aufgebaut werden, die etwas länger und anders aufgebaut war als die vom Samstag, und der Wettbewerb wurde mit vier weiteren Läufen fortgesetzt.
22 Teilnehmer gingen an den Start, darunter auch vier Frauen und drei Junioren unter 17 Jahren. An beiden Tagen wurde das Rennen auf einer technisch anspruchsvollen, aber schnellen Oberfläche aus klarem Eis ausgetragen, die die Fähigkeiten und den Mut aller Teilnehmer/innen auf die Probe stellte.
Den Hintergrund für die gesamte Veranstaltung bildete das Hawk 1 Camp, das sich direkt am Renngelände befindet und sowohl den Athleten als auch den Zuschauern tolle Bedingungen bot. Der Samstagabend wurde mit einer unvergesslichen Party mit DJ Negativ Minde abgeschlossen, die für wohlverdiente Entspannung nach einem harten Tag auf dem Eis sorgte. Ein lokales Restaurant sorgte für ein mörderisches Festmahl, Burger und gutes Bier vom Fass.
Snowkite Stormy Lipno 2025 hat seinen Ruf als prestigeträchtiges Rennen bestätigt, bei dem sich begeisterte Athleten und Adrenalinfans treffen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!
Danke an alle Teilnehmer, nicht nur an die Konkurrenten, sondern an alle, die in irgendeiner Weise zum reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beigetragen haben. Danke!